- wild leben
- to live in the wild
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
wild — • wịld – wild wachsen, wild leben – wild werden – jemanden [ganz] D✓wild machen oder wildmachen (in Wut versetzen) Kleinschreibung: – wilde Ehe; wilder Wein; wilder Streik; wildes Tier – er spielt den wilden Mann (umgangssprachlich)… … Die deutsche Rechtschreibung
Wild — Wild, er, este, adj. & adv. ein Wort, welches überhaupt der durch Cultur und Kunst veredelten und erhöheten Beschaffenheit entgegen gesetzet ist. 1. Der physischen Cultur entgegen gesetzt und ihrer beraubt, wo es in den meisten Fällen dem zahm… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wild Arms — ist eine Computer Rollenspielserie, die von Media Vision für die PlayStation und die PlayStation 2 entwickelt und von Sony selbst veröffentlicht wurde. Es handelt sich um Rollenspiele japanischen Typs, das heißt, der Spieler folgt einer linearen… … Deutsch Wikipedia
Wild Cards — ist eine Serie von Science Fiction Kurzgeschichten und Romanen mehrerer US amerikanischer Autoren, die dem Superhelden und Alternativweltgeschichte Genre zugeordnet wird. Ausgangspunkt des gemeinsamen fiktiven Universums der Serie ist die… … Deutsch Wikipedia
Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße — GmbH Vollständiger Name: Wild und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH Besonderheiten: „Wildparkschule“ Adresse: Wild und Wanderpark Südliche Weinstraße 76857 Silz Fläche: 100 Hektar Eröffnung: 18. Apri … Deutsch Wikipedia
Wild Bill Davis — (eigentlich William Strethen Davis) (* 24. November 1918 in Glasgow, Missouri; † 17. August 1995 in Moorestown in New Jersey) war ein US amerikanischer Jazz Organist, Pianist und Arrangeur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Wild Bill Moore — in London März 1981 Wild Bill Moore (* 13. Juni 1918 in Houston, Texas als William M. Moore; † 8. August 1983 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Rhythm and Blues und Soul Jazz Saxophonist … Deutsch Wikipedia
wild — wild: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wilde, ahd. wildi, got. wilÞeis, engl. wild, aisl. villr ist unsicherer Herkunft. Vielleicht gehört es zu der unter ↑ Wald genannten Wortsippe. Dann könnte es ursprünglich »im Wald wachsend, nicht angebaut«… … Das Herkunftswörterbuch
wild — Adj. (Grundstufe) in der freien Natur lebend Beispiele: Er hat Angst vor wilden Tieren. Die Hirsche leben dort wild. wild Adj. (Aufbaustufe) von großer Intensität, ungezügelt Synonyme: heftig, hitzig, stürmisch, unbeherrscht, ungestüm, ungezügelt … Extremes Deutsch
Wild Bill Davison — Wild Bill Davison, Eddie Condon s, NYC, ca. Juni 1946. Fotografie von William P. Gottlieb. Wild Bill Davison (* 5. Januar 1906 in Defiance, Ohio; † 14. November 1989 in Santa Barbara … Deutsch Wikipedia
Wild [1] — Wild, 1) alle größeren Thiere, welche ungezähmt im Freien leben, bes. wenn sie zum Jagdbetrieb gehören; 2) bes. so v.w. Hochwild; das an den Grenzen wechselnde heißt Grenzwild; 3) das W., so v.w. Hirschkuh … Pierer's Universal-Lexikon